 |
Grillen(plage) an der Elbe |
|
Auch Anfang Oktober sind fast alle Grillplätze an den
Elbwiesen vergeben. Mehr Grillflächen sollen deshalb
geschaffen werden, fordert die Fraktion von FDP, DSU und Freien
Bürgern. Doch was wird mit dem Müll, der hier schon
jetzt allgegenwärtig ist?
Mehr... |
 |
Die diesjährigen Filmnächte am Elbufer verbuchten
die Organisatoren als vollen Erfolg. Darum soll es auch im
nächsten Jahr damit weiter gehen und alles soll noch
besser und größer werden. BRN-Euphorien lassen
grüßen.
Mehr... |
 |
Ein Personalwechsel bringt meist auch neue Ideen mit sich.
- Beim "City Management Dresden" äußert
sich das in der Bildung sogenannter "City-Teams".
Eines davon soll sich mit der besseren Vermarktung der Neustadt
beschäftigen.
Mehr... |
 |
Ein bisschen Prager Flair |
|
Die Augustusbrücke soll an den Sommer-Wochenenden für den
Autoverkehr gesperrt werden und als Treffpunkt, für Kunst
und Kultur zur Verfügung stehen. Einen entsprechenden Antrag
stellten PDS und BündnisGrüne an den Stadtrat.
Mehr... |
 |
In vielen Geschäften der Alaunstraße stehen sie, die Sammelbüchsen
der Aktion "Gebt uns die Cents". Nicht mehr den "Punkern"
selbst, sondern da hinein sollen wohltätig gestimmte Kunden
ihr Geld geben. Unterstützt werden soll damit der Wohnungslosentreffpunkt
"Schorsch" auf der Georgenstraße.
Mehr... |
 |
Nach dem Beginn der US-Offensive gegen den Irak mehren sich
unter den Kriegsgegnern die Stimmen, die zu einem Boykott
amerikanischer Produkte aufrufen. Auch ein Ladenbesitzer im
Hechtviertel hat sein Warenangebot dementsprechend umgestellt.
Mehr... |
 |
"Verkehrsberuhigter Geschäftsbereich" heißt das Zauberwort,
mit dem die Interessen von Anwohnern, Händlern und Kunden
bei der Neugestaltung der Alaunstraße unter einen Hut gebracht
werden sollen. Doch zufrieden ist damit eigentlich keiner.
Mehr... |
 |
Abstieg in die Regional-Liga? |
|
Mit "großem Bahnhof" wurde 2001 das hundertjährige
Jubiläum des Bahnhofes Dresden-Neustadt gefeiert. Um
so verwunderlicher mutet es da an, dass der Fernverkehr seitdem
immer weniger eine Rolle spielt. Doch der Grund dafür
sollen die derzeitigen Bauarbeiten an den Dresdner Bahnanlagen
sein. Mehr... |
 |
Klar Schiff im Neustädter Hafen? |
|
Vor einigen Jahren erfolgte die Umrüstung des ehemaligen
Elbdampfers "Pöppelmann" zu einer schwimmenden
Jugendherberge. Doch unter städtischer Regie war dem
Unternehmen kein Erfolg beschieden, weshalb jetzt ein neuer
Betreiber gesucht wird.
Mehr... |
 |
Die Stadt sucht einen Betreiber für ihre Wochenmärkte. Mehr
Einnahmen und ein besseres Angebot auf den Märkten erhofft
sie sich von der Ausschreibung. Der Standort Alaunplatz soll
bestehen bleiben, für den Martin-Luther-Platz kommt das Aus.
Mehr... |
 |
|
|