 |
Parkhaus Kamenzer Straße – Erwartungen und Tatsachen
Von: Bürgerinitiative Kamenzer Straße
Am:
04.02.2004 09:34:10
Um sich über die Vor- und Nachteile eines Parkhauses in der Kamenzer Straße eine Meinung bilden zu können, sind Informationen notwendig.
Da hier die offizielle Bürgerbeteiligung und die Bürgerinformation nach unserer Ansicht nicht im erforderlichen Umfang erfolgte, möchten wir versuchen, den Informationsmangel etwas zu kompensieren.
Dazu haben wir den wesentlichsten Erwartungen, die sich mit dem Bau eines Parkhauses auf der Kamenzer Straße verbinden, unsere Befürchtungen gegenübergestellt:
„Es ist schwierig in der Neustadt einen Parkplatz zu finden. Auf den Straßen ist nicht genug Platz, wir brauchen Parkhäuser und Tiefgaragen. Auf der Kamenzer Straße soll endlich der Anfang gemacht werden.“
Parkhäuser ziehen mehr Zufahrtsverkehr an. Dies ist besonders bei einer engen Straße wie der Kamenzer sehr problematisch.
Die verstärkt ab Freitagabend entstehenden Parkplatzprobleme werden durch die Besucher der Neustadt verursacht. Wäre es nicht sinnvoll, für diese Gäste entsprechende Parkmöglichkeiten am Rand der Äußeren Neustadt zu schaffen?
„Die Gewerbetreibenden brauchen Parkplätze für ihre Kunden.“
Die Kamenzer Straße ist durch kleinteilige Gewerbebetriebe geprägt. Sicherlich ist es sinnvoll, Kundenparkplätze auf der Straße einzurichten. Aber gerade auf der Kamenzer Straße sollen mehr als die Hälfte der öffentlichen Stellplätze entfallen, da sich anders die Zufahrt zum geplanten Parkhaus nicht sichern lässt. Künftig soll dann zu hohen Preisen im Parkhaus geparkt werden. Dies ist weder kunden- noch anwohnerfreundlich.
„Für ein Parkhaus ist der Standort in der Kamenzer Straße günstig, da sich das betreffende Grundstück in städtischem Besitz befindet.“
Genau das ist das Problem: Weil die günstigen Standorte am Rand der Äußeren Neustadt nicht so einfach verfügbar sind, soll an einem wenig geeigneten Standort gebaut werden. Eine nachhaltige Entscheidung wäre es, den ankommenden Verkehr gar nicht erst in das Wohnquartier hineinzuleiten, sondern Parkmöglichkeiten außerhalb des Quartiers zu schaffen.
„Parkhäuser sehen oft unschön aus. Architekten könnten aber die große Parkierungseinrichtung in der Kamenzer Straße durch geschickte Gestaltung an den denkmalgeschützten Bestand anpassen.“
Ja. Aber am Rand des Gebietes. Ein paar Meter kann auch der Kneipenbesucher gehen. Die Struktur der Äußeren Neustadt, als dichtbebautes Gründerzeitgebiet mit hoher Einwohnerdichte, kann nicht autogerecht umgebaut und gestaltet werden. Die wenigen Freiflächen sind wichtig für die Erhaltung unserer Wohnqualität.
„Viele Menschen wohnen hier in der Äußeren Neustadt oder besuchen sie gern, also müssen auch Parkmöglichkeiten geschaffen werden.“
Gerade das besondere Flair der Neustadt braucht Verkehrsberuhigung. Zusätzlicher Autoverkehr muss weitgehend am Rand des Gebietes „abgefangen“ werden. Die zu erwartenden Luftverschmutzungen, Lärmbelastung und der Lichtsmog eines großen Parkhauses, mitten im dichtbewohnten Quartier, wird die Lebensqualität hier nachhaltig verschlechtern.
Welche Alternativen gibt es?
Wünschenswert ist die Förderung innovativer Alternativangebote (z.B. Car-Sharing, Quartiersbusse, Lieferdienste etc.), sowie ein offener und konstruktiver Dialog mit den interessierten Bewohnern und Nutzern der Äußeren Neustadt. Größere Parkierungsanlagen (>100 Stellplätze) sollten nur am Rand oder außerhalb des Sanierungsgebietes gebaut werden. Hier sind insbesondere die bereits vorhandenen Standorte an der Königsbrücker Str. und Bautzner Str. zu prüfen. Eine vorläufige Kompromisslösung für das Grundstück in der Kamenzer Straße könnte zunächst ein ebenerdiger, kostenpflichtiger Parkplatz (<100 Stellplätze) bei gleichzeitiger Beibehaltung des beidseitigen Parkens auf der Kamenzer Straße sein. Hier würde sich dann zeigen, welcher Stellplatzbedarf tatsächlich besteht.
Sie haben Interesse an weiteren Informationen zu diesem Thema oder zu den Aktivitäten unserer Bürgerinitiative? Vielleicht wollen Sie sich aktiv beteiligen?
Kontakt:
Bürgerinitiative Kamenzer Straße
c/o Stadtteilhaus Äußere Neustadt
01099 Dresden, Prießnitzstraße 18
Tel.-Nr.: 810 54 88
E-Mail: info@dresdner-planerladen.de
v.i.S.d.P. Dipl.-Ing. Olaf Kube, BI Kamenzer Straße
p.s.
Wir haben nichts gegen Autos oder Autofahrer. Viele Mitglieder unserer Bürgerinitiative besitzen selbst ein Auto. Wir möchten jedoch den einmaligen Charakter und lebenswerten Zustand unseres Stadtteiles erhalten, weil wir, wie die meisten Neustädter, gerne hier leben!
Download PDF Bürgerinformation Parkhaus Kamenzer Straße
Zugehörige Beiträge:
Parkhaus Kamenzer Straße – Erwartungen und Tatsachen
Parkhaus Kamenzer Str (24.03.04)
es gibt gute und supidumme Standorte (26.05.04)
Parkhaus Kamenzer Str (28.05.04)
parkhaus kamenzer (29.05.04)
Parken in der Neustadt (04.06.04)
Parkhausbau aber schnell! (04.06.04)
Bus und Bahn statt Parkplatzsuche (09.06.04)
RE:Parkhausbau aber schnell! (09.06.04)
RE:Parkhausbau aber schnell! (11.06.04)
Jawoll! (14.06.04)
RE:Parkhausbau aber schnell! (21.06.04)
Parkplatz mieten (08.07.05)
Parkhaus löst das Problem nicht (Parkhausbau aber schnell!) (21.06.04)
parkverbot (03.05.05)
re (15.02.05)
Alles nur geträut??? (22.06.04)
Parkhaus unter dem Alaunpark (18.06.04)
Nette Idee (21.06.04)
testtest (23.02.05)
re (13.06.06)
Andrea (26.09.06)
|
|